Wir verbinden die heilsame Wirkung der Meditation mit alten tibetischen Atemtechniken, die uns von unseren Triggern, die uns im Alltag keine geistige Ruhe geben, befreien werden. Wir üben ganz viel die Achtsamkeitsmeditation, erholen uns im Schlossgarten, setzen die Meditation im Gehen in der malerischen Natur fort und beenden den Tag mit der Meditation der liebenden Güte.
Am Sonntagmorgen meditieren wir noch mal in der Stille und verbinden uns mit dem Höchsten, was immer das für Dich bedeuten mag.
Erholt, gestärkt mit Liebe, mit neuer Kraft und neuen Perspektiven bist Du bereit zurück in die Alltagsrutine zu kehren.

Stress ist einer der zentralen Ursachen für zahlreiche weit verbreitete Leiden in unserer Gesellschaft. Deshalb ist es so wichtig, einen angemessenen Umgang mit Stress und Stresssituationen zu kennen und anzuwenden. Unsere Meditationswochenenden helfen dir, nicht nur kurzfristig zu entspannen, sondern geben Dir auch Übungen mit, mithilfe derer du auch im Alltag ein erhöhtes Stresslevel vermeiden oder regulieren kannst.
 
Die Wirksamkeit von Meditation hat sich dabei seit der Entwicklung der Methode unzählige Male bestätigt – die Techniken finden Anwendung bei einer ganzen Reihe von körperlichen und geistigen Faktoren. Nachweislich senkt regelmäßige Meditation den Blutdruck und beruhigt das vegetative Nervensystem. Dadurch stellt sich eine größere Gelassenheit ein und Körper und Geist können sich nachhaltig entspannen.

Ich bin als unerfahrener Mensch in dieses Meditationswochenende gegangen. Keine Erfahrung mit spirituellen Dingen. Es war eine neue, schöne Erfahrung ganz den Alltag hinter sich zu lassen, versuchen abzuschalten und nur auf sich selbst zu besinnen. Schweigend, langsames gehen in der Natur rundherum ums Dornburger Schloss. Längeres Meditieren nach Anleitung. Leckeres Essen in der Natur genießen. Die rustikale und einfache Umgebung im und um das Schloss haben dazu beigetragen gestärkt in den persönlichen Alltag zurückkehren. Eine schöne Erfahrung, die ich auf jeden Fall wiederholen werde.

Anja, Erzieherin im Kindergarten

In den Meditationssitzungen konnte ich mich tief auf den Prozess einlassen und eine Erfahrung davon machen, was es heißt, bewegungslos zu sitzen und dem ständigen Quengeln des Körpers und des Verstandes zu widerstehen. Das eröffnete mir Gefühle der Selbstmeisterschaft und des inneren Friedens. Das Rahmenprogramm mit Naturspaziergängen zur nahegelegenen Elbe und dem Schwimmen im See war eine schöne Ergänzung, die durch das urige und exotische Ambiente des alten Schlosses meisterhaft unterstrichen wurde. Leckere vegane Essenszubereitungen sorgten zudem für das leibliche Wohl. Das Meditations-Retreat wurde von Olga sehr liebevoll geleitet und war eine schöne ganzheitliche Erfahrung.

Ron, Herausgeber des Magazins „Tattva Viveka“

Das Meditationswochenende auf Schloss Dornburg war ein sehr besonderes Erlebnis. Ich hatte vorher wenig Erfahrung mit Meditation und war etwas aufgeregt. Olga ist jedoch sehr gut auf jeden einzelnen Teilnehmer eingegangen, sodass die Nervosität schnell verflog. Man merkt in jedem Moment ihre Leidenschaft für das Thema und ihre Freude daran, es anderen Menschen näher zu bringen. Ich kann das Programm daher ohne Einschränkungen nur weiterempfehlen.

David, Software- Produktmanager

Dieses Retreat war für mich eine einzigartige Möglichkeit, mich selbst unter gleichgesinnten Menschen so zu erleben, wie ich wirklich bin. Die neue, von mir bisher noch nie erlebte Art zu meditieren, gab mir ein Gefühl der inneren Stärke und das Potenzial, mich im Leben besser konzentrieren zu können. Das Schloss und die wunderschöne Natur waren einfach wunderbar und brauchen keine weiteren Worte. Ich kann dieses Retreat definitiv weiterempfehlen und würde selbst gerne noch einmal daran teilnehmen. Vielen Dank an Olga für die großartige Atmosphäre und Organisation!

Anastasia, Studentin.

Das Meditationswochenende im urigen Schloss Dornburg war eine tiefgehende und erholsame Erfahrung. Die historische Kulisse des Schlosses bot eine perfekte Atmosphäre der Ruhe und Abgeschiedenheit. Die gut organisierten Meditationssitzungen halfen, den Geist zu klären und innere Balance zu finden. Olga ist sehr angenehm und unterstützend, was die Erfahrung noch bereichert. Insgesamt ein empfehlenswertes Retreat für jeden, der sich nach innerer Ruhe und Selbstreflexion sehnt.

Felix, Softwareentwickler

ÜBER MICH

Ich heiße Olga Delane und bin die Gründerin der Streaming – Plattform SPIRITUP.VIDEO.

Durch meinen zweiten Beruf als Filmregisseurin und meinen ausgesprochen unabhängigen und wechselhaften Lebensstil wurde die Intensität der Lebensströme fast unerträglich, und ich begann vor allem nach innerer Stabilität und Ruhe zu suchen. So kam ich vor 13 Jahren zur Meditation und zur Reise in mich selbst.
Ich verbringe viel Zeit in Stille und Schweigen, was in der hinduistischen Tradition Atma Vichara („Erkenntnis des Selbst“) genannt wird, und auch die Lehren des tibetischen Dzogchen („große Vollkommenheit“) liegen mir am Herzen, daher die tibetischen Techniken, die ich bei den Meditationsruppen gerne verwende.
Im Jahr 2022 habe ich mich bei Mindfullife (Meditation und Wissenschaft) zum Meditationslehrerin ausbilden lassen, weil es mir große Freude bereitet, Menschen auf ihrem Weg der Stressbewältigung und Selbstfindung zu begleiten.

KONTAKT UND ANMELDUNG

info@spiritup-meditation.com

BESUCHE UNSERE STREAMING PLATFORM MIT SPIRITUELLEN FILMEN AUS DEN BUDDHISTISCHEN UND HINDUISTISCHEN KULTUREN